Konzentrationstraining

 

Bei diesem Training handelt sich um eine sogenannte Kurzintervention, welche 10 Trainingseinheiten je 45 Minuten bei Kindern und Jugendlichen umfasst.  Zusätzlich finden Beratungsgespräche für die Eltern/Erziehungsberechtigten statt. 

Das Konzentrationstraining ist für Kinder/Jugendliche, welche

  • leicht ablenkbar und unkonzentriert sind,

  • wenig ausdauernd sind,

  • motorisch unruhig sind,

  • im Unterricht nicht bei der Sache sein können,

  • wenig Organisation bei Schularbeiten zeigen,

  • Flüchtigkeitsfehler machen oder 

  • unordentlich mit Arbeitsmaterialien umgehen

 


Das Training hat folgende Ziele:

  • Reflektiver Arbeitsstil
  • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
  • Verbesserung der Handlungsplanung
  • Vernünftigen Umgang mit Fehlern erlernen
  • Verbesserung der Selbstständigkeit
  • Zutrauen ins eigene Können
  • Verbesserung des Textverständnisses
  • Verbesserung der Denk- und Gedächtnisstrategien
  • Einhalten von Regeln und Strukturen
  • Stärkung des Selbstwertgefühl und des Selbstbewusstsein

Gute Erfolge werden auch bei Ferientrainings erzielt. Die Kinder/ Jugendlichen treffen sich mit mir täglich für 45 Minuten in meiner Praxis.


Das Konzentrationstraining findet in enger Zusammenarbeit mit der

Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Frau Menken aus Reichertshausen statt.